@steve_darcy:
Was meinst du mit ich solle alles über ovpn laufen lassen?
Das wäre nur für den Test gemeint. Wenn alles über die VPN läuft, weiß der Zielserver nichts von deiner tatsächlichen IP.
@steve_darcy:
Weil das Problem hatte ich auch schon bei anderen Seiten also nicht nur bei Ip-check info.
Ist es denn ein Problem?
@steve_darcy:
Wenn du sagst das bestimmte Teile der Seite über den Tunnel laufen wäre die einzige Möglichkeit immer den Tunnel zu schließen wenn ich meine Originale IP brauche?
Nein, du brauchst nur alles, was die Zielseite aufruft und in deinen Browser lädt, über den gleichen Weg zu schicken, also über die VPN oder eben nicht.
Verwende Analysewerkzeuge um herauszufinden, was aufgerufen wird.
Im Firefox kannst du dir bspw. über rechte Maustaste > Seiteninformationen > Medien die URLs von Grafiken und sonstigen Medien anzeigen lassen. Oder du suchst den Seiten- oder Framequelltext nach weiteren http(s)-Aufrufen durch.
Auf ip-check.info sehe ich da bspw. noch shop.anonymous-proxy-servers.net. Diese URLs über den gleichen Kanal aufzurufen reicht vermutlich um das "Problem" zu beheben.
Mit DNS hat das übrigen gar nichts zu tun. Der Zielhost hat keine Ahnung, welches DNS du verwendest und steht mit diesem nicht in Verbindung.
Und der Browser schickt da auch nichts mit. Er führt lediglich die Befehle der Zielseite aus, die Aufrufe der diversen Objekte eben auch von verschiedenen Hosts.