@sub2010
Idee ja, jedoch keine Lösung, und letzteres ist ja, was du suchst laut Titel. 😊
Und mit Plex habe ich keinerlei Erfahrung. Daher weiß ich auch nicht, wie der Stream vom Server zum Plexamp Client kommen soll. Streamt da die App am Smartphone zum Client, oder wird das nur benötig, um die Verbindung herzustellen und den Client zu steuern?
Wenn nicht bekannt, könntest du das mal austesten. Wäre ggf. hilfreich.
Ich würde vermuten, dass die App in den Stream eingebunden ist. Und dafür könnte ein weiteres Protokoll erforderlich sein, vielleicht UPnP / DLNA.
Um herauszufinden, was die Geräte benötigen, könntest du ein Packet Capture an beiden Interfaces jeweils mit einem IP Filter auf Smartphone bzw. Plexamp Client und UDP laufen lassen.
Schau dir an, was so auf Broadcast u. Multicast IPs geht.
Dann ist mir nicht klar, was genau ist diese Unify Zeugs? Ist das tatsächlich nur ein AP und das Subnetz der Clients liegt an der pfSense an?
Ist es nicht eine Mesh-Konstrukt?