@Bladeinger:
Zunächst dachte ich, dass die Regel nicht greift, da ein traceroute, von diesen beiden Rechnern ausgeführt, immer zeigte, dass die Daten über das Standard-Gateway für diese Netze (also eine der VDSL-Verbindungen aus der Gateway-Group) laufen. Später kam ich auf die Idee, einfach mal Daten zwischen den beiden Rechnern hin- und her zu schicken, und siehe da - die Daten liefen, genau, wie gewünscht, über die SDSL-Verbindungen! Sehen kann ich das allerdings nur im Traffic Graph. Warum zeigt der traceroute-Befehl das nicht so an? Das ist schon ärgerlich, wenn man sich zum Testen nicht auf dieses Tool verlassen kann…
Bin für jeden Tipp dankbar!
Traceroute verwendet UDP und ICMP … Du hast vermutlich nur TCP/UDP in den FW Regeln beachtet und nicht ICMP ?
Unter Linux/Unix kann man ICMP erzwingen mit -I
Falls Du das traceroute auf der FW direkt verwenden würdest, gelten die Regeln der LAN Netze nicht; die FW verwendet immer das default GW, sofern man nicht wie bei Ping das Interface selektieren kann.
Unter Linux/Unix kann man das Interface für Traceroute mit Option -i <eth>wählen.
Unter BSD/Windows kann man die Source IP selectieren mit -s <src-ip>Grüße
Reiner</src-ip></eth>