@benjsing Ich hab das bei mir etwas anders aufgebaut und daher mehr VLANs:
1 - ist tot, gibts nicht damit keiner Blödsinn macht
99 - Management, da ist alles mit Console, Management UI etc. drin. NAS UI, Proxmox UI, etc. (würde ich heute anders nummerieren, prinzipiell aber egal)
123 - Gast/WLAN: bekommt Internet, sonst nur Minimalzugriff und DNS und für bestimmte Clients (via WPA2-Enterprise Auth) Dashboards (IoT HA). Alle anderen nur WiFi/Internet mit geblockten IPs und gefiltertem DNS (via Infra DNSen)
270 - Infrastruktur: 2x DNS, Automatisierung, Monitoring, Logging, NAS, alles was zentral gebraucht wird
271 - LAN: Clients, meistens PCs oder Laptops, ggf. auch per WiFi und WPA2Ent Laptops.
272 - IoT: Kram der hoffentlich kein Netz braucht, HomeAssistant Control, MQTT, etc.
273 - Media: Kram der ganz sicher Internet braucht. Streaming Gedöns, Sonos Boxen, AndroidTV/Chromecast und so'n Kram
274-276 - Labs / frei
277 - Work: abisoliertes Testnetz mit direkter VPN Strecke zur Firma, nur aus dem Netz erreichbar, company DNS etc.
Daher keine so starre Einteilung aber durch WPA2Ent und Radius based VLANs pushe ich die Clients dahin wo ich sie haben will.