Ok, dann las mich das Wort Geschwindigkeit mit Bandbreite ersetzen, auch wenn es von den meisten Leuten synonym verwendet wird…
Mit 2x 6mbit DSL und dem pfsense LBer kann eine einzelne IP verbindung wie ein http-download trotzdem nur 6 mbit "breit" (oder doch eher schnell ;D ) sein. Und genau das kann der viprinet umgehen. Mit ihm ist auch EINE Verbindung mit 12 mbit möglich.
Wie auch immer, muß dir ja auch nicht gefallen das Ding, bei mir kommt auf jeden Fall demnächst so was vor meine pfsense, dann muß ich mich nicht mehr mit unterschiedlichen DSL Verbindungen rumärgern, und außerdem kann man so auch noch öffentliche IP Adressen für seine Nutzer bereitstellen.
Mir ist schon klar das ich die einzelne Verbindungen nicht schneller machen kann als wie in deinem Beispiel beschrieben..
Da ich aber viele Clients habe die den Zugang benutzen, ist es garnichtnötig, das eine einzelne Verbindung Bandbreiten von 12 oder mehr MBit haben..
Aber wenn du einzelne Verbindungen mit einer grossen Bandbreite benötigst, ist das natürlich die viprinet Lösung nicht die schlechste Verbindung…
Nur wie beschrieben ist mir diese Lösung
1. eindeutig zuteuer bei 2 Kisten bin ich bei über 6T € und
2. wenn ich einen von ihren Partner ISP´s buche bin ich wieder von dem einzelnen abhängig und wenn z.B. den seine Zuführung zum RZ ausfällt ist ist bei mir auch alles Tod… soviel zur Verfügbarkeit von 99,9%
Bei der von viprinet angegeben Filialvernetzung macht das alles Sinn weil die Kisten 1x Zentrale &1x Filiale bei bei mir stehen würden...
das ist wohl eher die Hauptstärke dieses Systems....
Wie gesagt hat das System einige Harken und Ölsen aber wenn man das Geld hat und mit den Bedingungen leben kann ist es ein wirklich gutes System dem ich nie widersprochen haben..