@do3lk said in Feste IP Proxmox:
@viragomann Das Problem habe ich mit der statischen ip auch bei meinem Rechner.
Das spricht eher nach einem Problem mit deinem Setup auf der LAN Seite als dass es auf ein Problem mit der pfSense hindeutet.
Sobald ich die IP Selber fest zuweise, habe ich kein Internet. Auch ein Zugriff auf die Pfsense ist dann nicht möglich.
Dann vermute ich wie oben gesagt, dass deine Zuweisung falsch ist. Schreibfehler, falsche Netzmaske, irgendwas derartiges. Da du leider keinerlei Infos zu deinem Netz, deiner Konfig oder sonstwas gepostet hast, ist das aber Stochern im Nebel, da wir es so nicht erahnen können.
@do3lk said in Feste IP Proxmox:
Kann das sein das Pfsense bei Statischer IP die im bereich des DHCP Servers liegt den zugriff verweigert? Wie gesagt mit der Fritzbox als DHCP server gibt es keine Probleme.
Nein, pfSense macht sowas im Normalfall nicht. Sonderfälle wie Captive Portal oder sonstige MAC Spielerei mal ausgenommen, ist es völlig egal welche IP dein Client hat. Sofern das Netzsegment korrekt konfiguriert ist und es Firewall Regeln gibt, die den Zugriff erlauben, lässt der Paketfilter auch rein was er rein lassen soll. Wenn du damit DHCP Probleme erzeugen würdest, gäbe das entsprechende Rückmeldung bspw. im System Log der Sense. Sowas wie "duplicate IP detected" o.ä. wird dann auffallen.
Ich würde mir mal meine IP per DHCP am Rechner vergeben lassen, schauen ob ich dann auf die Sense UI komme und dann mal nachschauen, welche Werte mir die Sense vergeben hat im Gegensatz zu dem was du dir selbst vergibst. Und mal deine Regeln auf dem LAN checken - wenn es überhaupt das LAN ist und entsprechend Regeln dafür existieren?
Cheers
\jens