Subcategories

  • 102 Topics
    1k Posts
    micneuM

    Ich habe keine ahnung was 1&1 liefert, mein Provider hat einen Meidenkonverter Installiert (von GLAS --> Ethernet) somit kann ich direkt mit dem Ethernet Kabel in meine Sense gehen.

  • 80 Topics
    433 Posts
    JeGrJ

    Heute spontan OpenHouse im NSFW.pub. Gern einfach mal reinschauen, kann allerdings sein dass zwischendurch mal gerade keiner am "virtuellen Tresen" ist oder ich Getränke hole/wegbringe.

    Cheers :)

  • Verbindungsgeschwindigkeit einsehen

    Locked
    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    N

    @tpf

    Man bekommt natürlich Merkmale bzw. Geschwindigkeiten angeboten.

    Aber der RAM (Rate Adaptive Mode) kann allerdings auch mal zu einer schlechteren Bandbreitenaushandlung führen, weil z.B. im HK (Hauptkabel) oder VZK (Verzweigerkabel) weitere DSL Anschlüsse hinzugeschaltet werden und es dann zu Beeinflussungen durch Nebensprechen kommen kann.

    In diesem Fall macht es Sinn, den DSL Anschluss zu verschiedenen Uhrzeiten neu zu synchronisieren zu lassen und dann bei Bedarf den Netzbetreiber zu informieren - meistens die Telekom - dass im ORKA eine bessere Leitungsführung herausgesucht und geschaltet wird.

  • Monowall oder Pf-Sense, nur welche Hardware?

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    T

    Moin,

    http://www.pcengines.ch/order.php :)

    Soekris, Alix und Co sind ja sog. "Embedded"-Plattformen, welche ein sehr begrenztes Leistungsspektrum haben(AMD-Geode 500MHz und 265 MB RAM, im bezahlbaren Sektor). Dafür nehmen sie sich auch nur 5 W, kosten aber, finde ich, unverhältnismäßig viel Geld.

    Nach meiner pers. Rechnung lohnt sich eine eine so teure Hardware für mich nicht. Heutige Atom, AMD E-350 Systeme haben im Idle und unter Volllast herrliche Verbrauchswerte und richtig Dampf für alle Anwendungen mit pfS. Genau hier liegt auch der Unterschied zw. pfS und m0n0wall: Möchtest du die Eierlegendewollmilchsau mit einem Maximum an geilen Spielzeugen musst du unbedingt pfS nehmen. Möchtest du einfach ins Internet: Nimm m0n0wall.

    Nicht falsch verstehen: m0n0wall ist ein klasse System, die Ausgeburt der Stabiliät aber halt aufs Nötigste begrenzt. Weiterentwicklungen gibts auch in eher langen Zyklen. Wollte Manuel nicht mal ganz aufhören?  ???

    Klar soweit?

  • 2 Interfaces auf eine Netzwerkkarte möglich ?

    Locked
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    G

    Du könntest die beiden Interfaces im bridging modus betreiben.

    Interfaces -> (assign) -> Bridges

  • USB Stick mit FAT32 formattieren und mounten

    Locked
    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    G

    Hallo sonnensucher,

    Danke, dass du deine Lösung hier eingestellt hast.

    Den richtigen Parameter für die Option -t findest du übrigens in der manpage von mount. Aufrufen kannst du diese mit dem Befehl: man mount

    Hier der entsprechende Auszug:
    -t, –types vfstype
        The argument following the -t is used to indicate the filesystem type. The filesystem types which are currently supported include: adfs, affs, autofs, cifs, coda, coherent, cramfs, debugfs, devpts, efs, ext, ext2, ext3, ext4, hfs, hfsplus, hpfs, iso9660, jfs, minix, msdos, ncpfs, nfs, nfs4, ntfs, proc, qnx4, ramfs, reiserfs, romfs, squashfs, smbfs, sysv, tmpfs, ubifs, udf, ufs, umsdos, usbfs, vfat, xenix, xfs, xiafs. Note that coherent, sysv and xenix are equivalent and that xenix and coherent will be removed at some point in the future - use sysv instead. Since kernel version 2.1.21 the types ext and xiafs do not exist anymore. Earlier, usbfs was known as usbdevfs. Note, the real list of all supported filesystems depends on your kernel.

    Gruß, g0rF

  • Sehr viele WLAN Log-Einträge, Erklärung gesucht

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • [Gelöst] Nach Upgrade langsame Internetverbindung

    Locked
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N

    … hm, Squid geht immer noch nicht ...  ???

  • Aliases funktioniert nicht - 2.0-RELEASE (i386) built on Tue Sep 13

    Locked
    8
    0 Votes
    8 Posts
    3k Views
    C

    super. danke.

    Ich habe auch bei dem Forum von I-Blocklist gefunden, dass .gz und txt Datei unterstützt werden.
    Ich werde meine Versuche starten und sobald ich Ergebnisse erzielt habe, melde ich mich wieder.

    Das zusätzliche Programm Pfblocker werde ich mich auch anschauen.

    nochmals Danke

  • Captivate Portal bestimmte Portsfreigeben

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    V

    Hi,

    also bestimmte Hostnamen wie auch Ips gehen ohne das man sich am Captive Portal authentifizieren muss. Bestimmte ports gehen bestimmt über eine Firewall regel. Letzteres hab ich noch nicht getestet.

    Gruß, Valle

  • Standardgateway ändern in VM

    Locked
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    L

    Wenn du Daten von der PFsense zu den WS senden kannst stimmt die Route. Da du von den WS keine Saten zur PFsense schicken kannst stimmt die Rückroute nicht. An welchem Interface kommunizieren die WS mit der PFsense? Idealerweise sollte das Interface der PFsense und das Subnetz der WS im gleichen Netzbereich liegen, sonst ist eine Kommunikation ohne Routing nicht möglich. Übrigens funktioniert der Zugriff aufs Webinterface per default, nach meiner Ansicht, nicht auf allen Interfaces.

  • Hardwareempfehlung fuer 220Mbit

    Locked
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    L

    Was spricht gegen einen Celeron Dual Core G530? Der sollte auch reichen. Die von dir favorisierte CPU ist nicht mit Sicherheit nicht schlecht und ich denke du hast ihn wegen der 35w TDP herausgesucht, aber das ist eigentlich nur dann wichtig wenn du die CPU oft am Limit fährst. Im normalen Betrieb werden sich die beiden Prozessoren stromtechnisch nichts nehmen. Bei der NIC kannst du sicherlich etwas sparen wenn du dich in der Bucht umschaust, hier gibt es auch Alternativen z. B HP 360T. Soll dein Router auch einen Proxy bereitstellen? Dann solltest du möglicherweise über mindestens eine entsprechende Festplatte nachdenken, ich weiß ja nicht wie deine User 2 - 3TB Traffic verursachen.

  • ALIX Board mit WEB-Proxy

    Locked
    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    B

    Hallo

    das ist ja eine interessante Info…
    Und geht das auch bei dem: ALIX.2C0 Board

    Und wenn ja wo kann man das nachlesen oder wie stellt man das an ?

    cu

  • Unerklärliche Logeinträge nach Reset der WAN-Schnittstelle

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    ?

    @Gitano:

    Version 2.0-RELEASE (i386) built on Tue Sep 13 18:02:53 EDT 2011

    Jeden Tag nach dem Reset der WAN-Schnittstelle um 02:00 Uhr finde ich folgende Einträge im Log:

    Oct 29 02:00:24 php: : The command '/usr/bin/killall 'ntpd'' returned exit code '1', the output was 'killall: warning: kill -TERM 62883: No such process'
    Oct 29 02:00:24 php: : Creating rrd update script
    Oct 29 02:00:24 php: : RRD create failed exited with 1, the error is: ERROR: you must define at least one Data Source
    Oct 29 02:00:24 php: : RRD create failed exited with 1, the error is: ERROR: you must define at least one Data Source
    Oct 29 02:00:24 php: : RRD create failed exited with 1, the error is: ERROR: you must define at least one Data Source
    Oct 29 02:00:24 php: : RRD create failed exited with 1, the error is: ERROR: you must define at least one Data Source
    Oct 29 02:00:24 php: : RRD create failed exited with 1, the error is: ERROR: you must define at least one Data Source
    Oct 29 02:00:24 php: : RRD create failed exited with 1, the error is: ERROR: you must define at least one Data Source
    Oct 29 02:00:24 php: : Resyncing OpenVPN instances for interface WAN.

    Die Einträge RRD betreffend sind verschwunden, nachdem ich den Traffic Shaper komplett entfernt und manuell neu konfiguriert habe.

    Der 'ntpd'-Eintrag ist nach wie vor vorhsnden. Vermutlich wird der Dämon schon beim Reset der WAN-Schnittstelle beendet, das taucht aber nicht im Log auf.

  • PfS als VM Host oder Client

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    T

    Kam denn echt noch keiner auf die etwas abgefahrene Idee VBox auf pfS zu installieren?

  • T-COM VDL 50 Business Upload mies

    Locked
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    P

    Hallo Livinlight,

    vielen Dank für die Hilfe. Hat alles geklappt. Nun rennt's wie es soll  ;D

    Grüße,
    Alexander

  • IPSec mit RSA für iPhone

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    ?

    Hoi,

    mit wäre neu, dass das iPhone ein "reines IPSec" überhaupt kann… PPTP und L2TP kann es ganz bestimmt..

    mfg
    DocDOS

  • [geloest]OpenVPN Verbindungsaufbau

    Locked
    9
    0 Votes
    9 Posts
    16k Views
    S

    Wenn ich die OpenVPN Firewall Rule logge, steht im Firewall-log:

    pass Oct 28 16:08:05 ovpns1 vpn-client-ip    lan-server-ip   ICMP

    also vom vpn-netz ins lokale netz funktionierts(request). Habe auch auf dem Zielsystem gedumpt und der Request kam an.

    Aber der reply kommt einfach nicht wieder im vpn netz an..
    Ich kann auch nicht vom lokalen Netz in das VPN-Netz pingen.

    GELÖST

    Ich habe das Tunnelnetzwerk als Subnetz im lokalen LAN Konfiguriert gehabt.
    Jetzt habe ich zwei separate Netze eingestellt.
    Also als Beispiel:
    Lokales Netz: 192.168.0.1/24
    Tunnel Netz: 10.0.8.0/24

    Danke an alle für die Hilfe !
    Vor allem danke ich Nachtfalke!!

  • Wlan problem

    Locked
    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    K

    Moin
    Erstmal vielen dank für deine schnelle hilfe ich werde es ausprobieren sobald ich zu hause bin

    Mfg
    Andy

  • Problem beim Anlegen eines Authentication Servers

    Locked
    8
    0 Votes
    8 Posts
    4k Views
    C

    Hallo,

    entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
    ich war fast 3 Wochen krank.

    Also das mit dem Schüler in der OU funktioniert nicht.
    Ich habe mal die Gruppe Users mit cn=users;dc=dom;dc=lokal angegeben.
    Das funktioniert mit einem Testuser, aber auch nur mit Benutzer ohne Umlaute.

    Gruß
    Manfred

  • Portaudit

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Probleme mit Facebook und Twitter Links

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.