@Huhjukel:
(…)
Wie wird so was ausgeschlossen durch das CP?
Gruß Huhjukel
Gar nicht! Es wird auch beim FBI eingebrochen, bei Banken, bei SONY, etc.
Wenn jemand eine "PIN" errät, kommt er rein. Genauso ist es, wenn er dein Passwort bei gmx.de oder weiss der Geier wo errät.
Du kannst aber gerne einmal einen Voucher generieren. Du musst eben den Zeichensatz (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen) in den Voucher aufnehmen. Dann ist dieser zwar schwer einzutippen, aber auch relativ sicher. Anschließend kannst du ja auf Grund des Zeichensatzes einmal errechnen, wieviele theoretische Möglichkeiten es gibt, einen Voucher zu errechnen/erraten.
PS: Evtl. hat das CP aber einen "Delay" eingebaut, wenn eine IP/MAC Kombination 10x falsche Zugangsdaten eingegeben hat - das weiss ich aber nicht.
Grüße